Galawagen Schloss Schönbrunn

Mehr...
Oft wird werden für Analysen oder Restaurierungszwecke historisch wertvoller Objekte genaue Unterlagen benötigt. Meist existiert kaum Planmaterial.

Animation_nonstop_1

Berühren Verboten!
Die Behandlung unterliegt strengen Richtlinien.
Umgebungsbedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind im Idealbereich und möglichst konstant zu halten, helles Licht ist verboten. Fotografien dürfen nur ohne Blitz gemacht werden, Berührungen sind zu vermeiden und Zerlegen ? . . . .

Zur Vermessung des Galawagens „W018“ aus dem Jahre 1865 in der Wagenburg des Schlosses Schönbrunn setzte die Vermessung Schmid ZT GmbH einen 3D-Laserscanner in Kombination mit digitaler Fotografie ein.

Scan_PosNr
Von
32 terrestrischen
Scan-Positionen

wurden insgesamt
35 Mio. Punkte
gemessen.

 

 

 

Folgende Produkte wurden abgeleitet:

  • True Orthophotos der Außenansichen
  • horizontale und vertikale Schnitte in Abständen von 50 mm
  • CAD-Pläne von Fahrgestell, Radaufhängung, Drehkranz, etc.

Kutsche_SeiteKutsche_Back Kutsche_Top

Daraus können genaue Baupläne rekonstruiert werden. Für die Erforschung historischer Kutschen bietet sich erstmals die Möglichkeit, anhand präziser Messdaten und anschaulicher Planzeichnungen wissenschaftliche Vergleiche anstellen zu können, die bisher in dieser Form nicht möglich waren.